
LStrike
- Beiträge
- 1.140
- Punkte Reaktionen
- 1.440
- Fahrzeugtyp
- G42 M240i RWD b&w
Auf geht‘s! Analog zu den anderen Modellen - für Fragen, die keinen eigenen Thread brauchen, nun auch für den G42 
Du hast doch angefangen mit Beleidigungen.Es ist in jeder Diskussion in der du beteiligt bist das gleiche. Ich geb mir das nichmehr.
Kann ich nur jedem empfehlen:
Anhang anzeigen 50283
Naja, kommt drauf an. Wenn man jetzt die Definition einer Matrix im generell zu Grunde legt, dann hat es tatsächlich nichts damit zu tun. Im Kontext Matrix-LED Scheinwerfer vs. G42 Selective Beam Scheinwerfer ist es für mich tatsächlich sehr nah bei einander. Und Matrix-LED ist halt eine weit verbreitete Technologie in dem Bereich.Naja, wenn man es genau nimmt agiert er nicht "Matrix-like" sondern beide Systeme "schneiden aus", mit ihrer eigenen Technik.
Aber ich weiß was Du meinst. Ist in Foren aber immer schwer mit nur geschriebenem Wort ¯\_(ツ)_/¯
Jetzt klugscheisse ich, das Fernlicht geht nur maximal 300 Meter da kann es nicht bei 500 m + blenden.Naja, kommt drauf an. Wenn man jetzt die Definition einer Matrix im generell zu Grunde legt, dann hat es tatsächlich nichts damit zu tun. Im Kontext Matrix-LED Scheinwerfer vs. G42 Selective Beam Scheinwerfer ist es für mich tatsächlich sehr nah bei einander. Und Matrix-LED ist halt eine weit verbreitete Technologie in dem Bereich.
Ist aber auch egal. Das G42 Licht ist auf jeden Fall besser als das Matrix-LED was ich vorher hatte. Lag aber auch durchaus am Konzept des Fahrzeuges. Beide Technologien haben auch ihre Vor-/Nachteile. Matrix-LED empfinden manche z.B. auch als zu ruckig und nervös.
Wo aber beide Technologien ihre Probleme haben sind Landstraßen mit einer geraden Strecke länger als 500m+. Dann werden die Rücklichter der vorausfahrenden nämlich nicht mehr erkannt. Blenden tut es denjenigen aber trotzdem ordentlich.![]()
Spielverderber, jetzt muss ich meinSo Ruhe jetzt Ihr beiden Einsteins @Erebor sprich mal ein Machtwort. Die beiden Jungs streiten sich um das letzte Stück Torte!
Korrekt. Grundsätzlich handelt es sich auch um LED Fernlicht + unter bestimmten Bedingungen kann das Laserlicht hinzu geschaltet werden.Hab ich das richtig verstanden das das Laserlicht zb beim G82 sich nur hinzuschaltet und Grundsätzlich mit LED leuchtet?
Jep, das ist ziemlich selten an. Ehrlich gesagt, wüsste ich nedmal so genau, wie oft es bei mir schon an war, da einige Parameter gleichzeitig erfüllt sein müssen wie Lichtautomatik an, dunkel genug, kein anderer Verkehrsteilnehmer im Sichtfeld der Kamera und glaub ne bestimmte Geschwindigkeit darf nicht unterschritten sein (80 oder so).Hab ich das richtig verstanden das das Laserlicht zb beim G82 sich nur hinzuschaltet und Grundsätzlich mit LED leuchtet?
Das Laserlicht kann man erst ab 60 km/h dazuschalten.Korrekt. Grundsätzlich handelt es sich auch um LED Fernlicht + unter bestimmten Bedingungen kann das Laserlicht hinzu geschaltet werden.
Also analog zur Fernlichtautomatik…Das Laserlicht kann man erst ab 60 km/h dazuschalten.
Nope, deshalb ists auch bisl n Ratespiel, wann es wirklich aktiv ist und wann nicht.Aber im Tacho bekommt keine zusätzliche Anzeige wenn das Laserlicht sich zuschaltet, wie zb beim Fernlicht?
Also analog zur Fernlichtautomatik…
Das Laserlicht gibt es nur in Verbindung mit dem SelectBeam Fernlichtassistenten. Der Fernlichtassistent muß eingeschaltet sein.Nope, deshalb ists auch bisl n Ratespiel, wann es wirklich aktiv ist und wann nicht.
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.